Durch die Unterstützung unserer Mitglieder aber auch durch Spenden von Privatpersonen und Firmen konnten wir schon viele Projekte verwirklichen. Zum Wohle von Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Kreiskrankenhaus Bergstraße.
- Anschaffung eines Blutentnahmewagens für die Zentrale Notaufnahme
- Finanzierung der Therapiegruppe für Kinder von Müttern mit Brustkrebs
- Unterstützung bei der Einrichtung der „Radialis Lounge“ für ambulante Herzkatheteruntersuchungen
- Anschaffung eines Laparoskopietrainers für die Ausbildung von Ärzten in der „Schlüssellochchirurgie“
- Gestaltung des Warte- und Ambulanzbereiches der Chirurgie und Anästhesie mit Bildern
- Unterstützung bei der Durchführung eines Konzertes unter Pandemie-Bedingungen
- Pflegesessel für Schwerkranke Patientinnen und Patienten der COVID-Station
- Unterstützung der Anschaffung von Tablets zur Verbesserung der Kommunikation von Patienten und Patienten mit ihren Angehörigen
- Unterstützung der Anschaffung einer mechanischen Reanimationshilfe für die Notaufnahme des Krankenhauses
- Finanzielle Unterstützung der Zertifizierung als „Babyfreundliches Krankenhaus“ gemeinsam mit „Echo hilft“
- Schiebbare Bettchen für Neugeborene aus Holz, die an das Bett der Mutter angedockt werden können
- Spezialpflegebetten mit besonders niedriger Einstiegshöhe
- Schlafsäckchen für Neugeborene, die dem Wärmestau bei Neugeborenen entgegenwirken.
- Spezielle Sitzgruppe für Patienten nach einer Hüftoperation
Wir freuen uns immer über Anregungen oder Ideen für neue Projekte. Wenn Sie eine Idee haben, wenden Sie sich gerne an den Freundeskreis.